top of page

Impressum (nach §5 TMG):​

Dagmar Moritz

kunst & quer (Galerie/Kurse)

Schmale Str. 5

86165 Augsburg 

Kontakt:

Telefon: 0821 - 43088348

e-mail: info@kunstundquer.com

AGB kunst&quer

Allgemeine Geschäftsbedinungen

(Stand September 2017)

 

1.Allgemeines

(1) Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Veranstaltungen der Veranstalterin kunst & quer, Frau Dagmar Moritz, Schmale Straße 5, 86165 Augsburg.

2.Zustandekommen des Vertrags

(1)Der Vertrag kommt durch die schriftliche oder telefonische Anmeldung der/des Teilnehmer/in bei kunst und quer zustande, ohne dass es einer ausdrücklichen Annahmeerklärung des Veranstalters bedarf. Eine Ablehnung des Vertragsangebotes durch kunst und quer (z.B. wenn eine Veranstaltung bereits belegt ist oder nicht zustande kommt) erfolgt mündlich oder schriftlich. Wenn der Kurs nicht bis 5 Tage vor Veranstaltungsbeginn abgesagt wurde, gilt er als zugesagt (Ausnahme bildet Punkt  4.2 Krankheit der Kursleitung)

(2)Der Vertrag begründet Rechte und Pflichten nur zwischen kunst und quer als Veranstalterin und dem/der Anmeldenden (Vertragspartner/in). Die Anmeldung kann auch für eine dritte Person (Teilnehmer) vorgenommen werden. Diese ist kunst und quer namentlich zu benennen.

(3)Die AGB sind Bestandteil dieses Vertrages.

3.Anmeldung

Für alle Kurse und Seminare ist, soweit nicht anders angegeben, die vorherige Anmeldung erforderlich. Sie kann persönlich oder schriftlich, per Brief, Fax, E-Mail, oder über die Homepage vorgenommen werden. Die Bezahlung der Kursgebühr erfolgt bei

           Persönlicher Anmeldung in bar oder per Überweisung

           Schriftlicher Anmeldung per Überweisung

           Telefonischer Anmeldung per Überweisung

 

Die Überweisung der Kursgebühr erfolgt bei Anmeldung, spätestens aber zwei Wochen vor Kursbeginn.(Ausnahme: Bei kurzfristiger Anmeldung erfolgt die Bezahlung der Kursgebühr in Absprache mit kunst und quer.)

Bei Rücküberweisungen wird eine Bearbeitungsgebühr von mindestens Euro 6,00 erhoben. In keinem Fall ist die Anmeldung bei dem Kursleiter/innen möglich. kunst und quer verschickt keine Anmeldebestätigung, sie erhalten eine Benachrichtigung nur bei Kursausfall oder Änderungen. Kursbestätigungen können in Bedarfsfall angefordert werden.

 

4.Rücktritt und Kündigung durch kunst & quer

(1) Veranstaltungen und Kurse können in der Regel nur stattfinden, wenn sie die im Einzelfall festgelegte Mindestteilnehmerzahl erreicht haben. Wird diese nicht erreicht, kann kunst und quer vom Vertrag zurücktreten. Bei Kursausfall übernimmt der Veranstalter keinerlei Haftung für weitergehend entstandene Kosten wie Übernachtungszahlungen-oder Reisekosten.

(2) kunst und quer kann ferner vom Vertrag zurücktreten oder ihn kündigen, wenn eine Veranstaltung aus Gründen, die die Veranstalterin nicht zu vertreten hat (z.B. Ausfall eines Dozenten/Kursleiters) nicht stattfinden kann. Bei Ausfall des Kursleiters/leiterin z.B Wegen Krankheit, ist kunst und quer bemüht, für qualifizierten Ersatz zu sorgen. Sollte es nicht möglich sein fällt der Kurs aus und die bezahlte Kursgebühr wird erstattet. Bei krankheitsbedingten Ausfall des Kursleiters behält sich der Veranstalter vor, den Kurs bis einen Tag vorher abzusagen. Eine Haftung für Stornierungskosten für Unterkünfte , Reisekosten (Bahntickets) o.ä. übernehmen wir ausdrücklich nicht.

(3)In diesen Fällen werden geleistete Zahlungen erstattet. Weitergehende Ansprüche gegen kunst und quer sind ausgeschlossen.

(4) kunst und quer kann bei Vorliegen wichtiger Gründe dem/der Teilnehmer/in fristlos kündigen. Ein wichtiger Grund liegt insbesondere in folgenden Fällen vor:

- Gemeinschaftswidriges Verhalten in Veranstaltungen, trotz vorangehender Abmahnung und Androhung der Kündigung durch den/die Kursleiter/in, insbesondere Störung des Veranstaltungsbetriebes durch Lärm- oder Geräuschbelästigungen oder durch querulatorisches Verhalten

- Ehrverletzungen aller Art gegenüber dem/der Kursleiter/in, gegenüber Teilnehmer/innen oder Beschäftigte der Galerie

- Diskriminierung von Personen wegen persönlicher Eigenschaften (Alter, Geschlecht, Hautfarbe, Volks- oder Religionszugehörigkeit etc.)

- Missbrauch der Veranstaltungen für parteipolitische oder weltanschauliche Zwecke oder für

- Verstöße gegen die Hausordnung.

5.Kündigung und Widerruf durch den/die Teilnehmer/in

(1)Der/Die Teilnehmer/in kann den Vertrag durch mündliche oder schriftliche Erklärung kündigen. Die Erklärung muss spätestens 14 Werktage vor Beginn der Veranstaltung bei der Galerie eingegangen sein. Bei späterer Kündigung erfolgt keine Erstattung der Veranstaltungsgebühr, um die Durchführung des Kurses auch gegenüber den anderen Teilnehmern gewährleisten zu können. Ein Ersatz kann durch den ursprünglich vorgesehen Teilnehmer (Vertragspartner) selbstverständlich benannt werden.

(2)Bei termingerechter Kündigung von Kursen wird die Kursgebühr abzüglich einer Verwaltungsgebühr von Euro 10,00 zurückerstattet.

(3)Kündigungen gegenüber Kursleitenden sind unwirksam. Fernbleiben gilt nicht als Kündigung.

(4)Für langfristige Kurse gelten besondere Regelungen, die bei der Galerie zu erfragen sind.

6.Kursbelegungen

Aus organisatorischen Gründen muss für alle Kurse die Zahl der Plätze beschränkt werden. Andererseits können die angekündigten Kurse nur dann stattfinden, wenn die Mindestteilnehmer/innenzahl erreicht wird. Wird diese Mindestzahl bis eine Woche vor Kursbeginn nicht erreicht, muss der Kurs abgesagt werden, es sei denn, die Teilnehmer/innen erklären sich bereit gemeinsam die zur Mindestzahl fehlenden Kursgebühren zu übernehmen oder gemeinsam mit dem Kursleiter eine entsprechende Verkürzung der Kursgebühr zu akzeptieren.

7.Haftung

Die Galerie haftet nicht für Unfälle und sonstige Schäden während der Kurse und auf dem Wege nach und von der Galerie. Sie übernimmt ferner keine Haftung für Diebstähle irgendwelcher Art.

8.Gültigkeit

Sollten einzelne Bestimmungen der Allgemeinen Geschäftsbedingungen ganz oder teilweise nichtig sein, wird hierdurch die Wirksamkeit der übrigen Vertragsteile nicht berührt. Abweichend ausgehandelte Abmachungen sind nur gültig, wenn sie schriftlich vereinbart worden sind. Mit der Bekanntgabe dieser Geschäftsbedingungen verlieren alle früheren ihre Gültigkeit.

9.Räumlichkeiten

Die Räumlichkeiten von kunst&quer erstrecken sich auf zwei Etagen im EG und UG, die mit einer Treppe verbunden sind. Es ist kein barrierefreier Zugang zum Veranstaltungsort möglich.

10. Werbung

Falls Sie nicht auf Fotos, die wir für unsere Internetseite/Schaukasten/Kursprogramm zu Werbezwecken bewenden sein möchten, teilen Sie uns dies bitte vorab mit.

11.Datenschutz

Die Galerie erhebt, speichert und verarbeitet personenbezogene Daten zur Planung und Durchführung von Kursen gemäß den gesetzlichen Bestimmungen (BDSG)

12.Bankverbindung

Sparkasse Allgäu

IBAN: DE09 7335 0000 0000 7692 32

BIC:    BYLADEM1ALG

13.Widerrufsbelehrung nach Fernabsatzrecht

Für den Fall, dass die Anmeldung nach den Vorschriften über den Fernabsatz zustande kommt, folgt nachstehend die gesetzlich vorgeschriebene Belehrung über Widerrufsrecht und Widerrufsfolgen:

Widerrufsbelehrung und Widerrufsrecht

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage ab dem Tag des Vertragsschlusses. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie

Galerie kunst & quer

Frau Dagmar Moritz, Schmale Straße 5, 86165 Augsburg

www.kunstundquer.com

Tel.: 0151 - 15804176

E-Mail: info@kunstundquer.com

 

St.-Nr.: 103/252/50718

 

über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.

(Dies können wir nur bei Buchungen gewährleisten die mindestens 4 Wochen vor Kursbeginn eingegangen sind, da wir aus organisatorischen Gründen, keine Kündigungen akzeptieren können, welche nicht 14 Tage vor Kursbeginn eingegangen sind.)

Zur Wahrung des Widerrufs reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

Folgen des Widerrufs

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, dass Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Haben Sie verlangt, dass die Dienstleistung während der Widerrufsfrist beginnen soll, so haben Sie uns einen angemessen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis zu dem Zeitpunkt, zu dem Sie uns von der Ausübung des Widerrufsrechts hinsichtlich dieses Vertrags unterrichten, bereits erbrachten Dienstleitungen im Vergleich zum Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehenen Dienstleistungen entspricht.

bottom of page